
Carnac und Quiberon
Carnac und Quiberon: Die beiden Perlen der Südbretagne sind nur 20 km voneinander entfernt. Der Badeort Carnac ist weltberühmt für seine Megalithen-Steinreihen, und Quiberon ist wegen seines spektakulären wilden Küstengebietes im Westen und seiner schönen Sandstrände im Osten besonders beliebt. Dazwischen liegt Plouharnel. Und dieser Ort hat sich zu einem Paradies für Gleitsportler entwickelt: Kitesurfer, Strandsegler und Surfer können den 10 km langen Strand voll ausnutzen!
Carnac - Schätze aus der Jungsteinzeit und Thalassotherapie..
3ooo im Heidegebiet aufrecht aufgestellte Steine ziehen Linien von etwa 1 km Länge durch die Landschaft: Seit über 5000 Jahren sind die Menschen fasziniert von diesem Ort... Warum wurden sie hier aufgestellt? Viele, zum Teil sehr phantasievolle Theorien wurden bereits erdacht, doch bisher hat es niemand geschafft, allen Geheimnissen auf den Grund zu gehen. Die eindrucksvollsten Steinreihen sind die von Menec, Kerlescan und Kermario. Daneben sollten Sie sich den Saint-Michel-Tumulus und den Riesen von Manio nicht entgehen lassen, einen 6,50 m hohen Menhir. Ein Besuch im Museum für Vorgeschichte wiederum lüftet unerwartete Geheimnisse aus dem Leben unserer fernen Vorfahren...
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde Carnac-Plage an einer Lagune angelegt, die teilweise in eine Salzwiese umgewandelt werden musste. Ende der 1970er Jahre entstand inmitten eines 14 Hektar großen, von Salzwiesen umgebenen Naturgeländes der erste Thalassotherapie-Komplex, der direkt mit einem Hotel verbunden war. Der ursprünglich gebliebene und doch mondäne Badeort hat fünf wunderschöne Strände zu bieten, mit unzähligen Wassersportmöglichkeiten... Es sei denn, Sie bauen lieber einfach nur Sandburgen und Faulenzen ausgiebig!
Quiberon - eine herrlich natürliche Küste und Strände...

Die Halbinsel Quiberon erstreckt sich 14 Kilometer in den Atlantik hinaus. Mit einer beeindruckenden Vielfalt an Landschaften hat sie zwei Gesichter. Die Côte Sauvage, dieses natürlich gebliebene wilde Küstengebiet, befindet sich auf einem 8 km langen Küstenstreifen zwischen Château Turpault und der Pointe du Percho und ist im Besitz der Küstenschutzverwaltung Conservatoire du Littoral. Ständig von Wind und Meer gebeutelt, auch bei ruhigem Wetter, trifft man hier auf Steilküsten, Buchten, Steinbögen und Höhlen. Auf der Küstenstraße kommt man diesen Landschaften so nahe wie möglich und kann an zahlreichen Parkplätzen anhalten. Von hier aus führt der Küstenweg zu einigen echten Naturattraktionen: Port Kerné, Pointe de Kervihan, Port Bara, Port Blanc-Strand…
Im äußersten Südosten der Halbinsel befindet sich die Pointe de Conguel, ebenfalls vom Conservatoire du Littoral geschützt. Ein Besuch lohnt sich. Seetangöfen erinnern daran, dass der Seetang aus dem Meer früher verbrannt und dann aus der Asche Jod gewonnen wurde. Dann rollt die Ostküste ihre kilometerlangen Strände aus... Sonnenbaden, Schwimmen, Sandburgen bauen... Was auch immer Ihre Lieblingsbeschäftigung ist, genießen Sie‘s in vollen Zügen... Natürlich gibt es auch jede Menge Wassersportangebote: Hochseefischen, Paddeln, Segeln, Kajakfahren, Surfen...
Der Fernwanderweg führt rund um die Halbinsel und Fahrradwege durchkreuzen das gesamte Gebiet. Wenn man abseits der Küste auf den kleinen Wegen spazieren geht, stößt man auf ursprünglich gebliebene kleine Weiler mit niedlichen Häuschen: blaue Fensterläden, weiß getünchte Mauern und Hortensien... Gönnen Sie sich lokale Spezialitäten: Niniches, Salidou, Räucherfisch oder Sardinen aus der Dose... Da läuft einem das Wasser im Munde zusammen! Unsere Vermieter sind Spezialisten auf diesem Gebiet. Sie empfehlen Ihnen die besten Adressen und halten ein paar gute Tipps für Sie bereit.
Wie kommt man nach Carnac und Quiberon?
Die Fahrt von Rennes nach Carnac dauert etwas unter zwei Stunden. Fahren Sie auf der zweispurigen Schnellstraße, Ausfahrt Auray. Hier ist auch der nächstgelegene TGV-Bahnhof (Entfernung ca. 12 km). Auch wenn die Straßenverbindung zwischen Carnac und Quiberon in der Nebensaison sehr angenehm ist, kann es im Sommer komplizierter werden. Nutzen Sie doch den Touristenzug Tire-Bouchon, der während der Sommersaison zwischen Auray und Quiberon verkehrt. Er bedient die Bahnhöfe Auray, Belz-Ploemel, Plouharnel-Carnac, Les Sables Blancs, Penthièvre, L'Isthme, Kerhostin, Saint Pierre Quiberon...
Unsere Auswahl an Unterkünften
Ferienwohnung
ME EURUSTED (MON BONHEUR)
in CARNAC - Morbihan