
Bucht von Douarnenez - Locronan
Die Bucht von Douarnenez gleicht einem Binnenmeer und liegt zwischen der Halbinsel Crozon und dem Cap Sizun im Finistère in der Bretagne.
Die Bucht von Douarnenez entdecken
Die Bucht von Douarnenez gleicht einem Binnenmeer und liegt zwischen der Halbinsel Crozon und dem Cap Sizun im Finistère in der Bretagne. Diese Bucht gehört zweifellos zu den schönsten Gegenden in der ganzen Bretagne. Ein Bretagne-Urlaub im Finistère ist herrlich, und diese wunderschöne Region hat es vielen Besuchern besonders angetan. Sie bietet unglaublich viele Möglichkeiten, hier verbringen Sie einen Urlaub, der zu Ihnen passt: ein Urlaub mit der ganzen Familie, Freunden, mit Kindern und Kleinkindern.
Der Legende nach soll die Bucht von Douarnenez in ihrer heutigen Form durch eine große Flutwelle entstanden sein, der auch die sagenhafte Stadt Ys zum Opfer gefallen sei. Die Stadt Douarnenez, die der Bucht ihren Namen verlieh, besitzt gleich drei Häfen und war früher ein ausgedehnter Sardinenhafen. Die ehemaligen Fischerhäuschen mit ihren bunten Fassaden sind heute Cafés und Restaurants.
Von diesen 3 Häfen liegt Tréboul auf der gegenüberliegenden Seite der Stadt. Er wurde ein beliebter Badeort: Strand Sables Blancs, Yachthafen, Wassersportzentrum. Der Rosmeur-Hafen ist auch heute noch ein ziemlich aktiver Fischereihafen. Im Port Rhu-Hafen ist heute das Schiffemuseum. Es wurde in den 1970er Jahren von einem Verein ins Leben gerufen, der alte Segelschiffe restaurierte. In den 1990er Jahren mauserte sich der Ausstellungsbereich zum Hafenmuseum Port Musée. Im Freiluftbereich sind rund zwanzig Schiffe verankert und Seefahrtsutensilien zu sehen. Im Sommer werden bei Veranstaltungen Tauwerk und Seemannskunst lebendig erläutert und man kann den Beruf des Schiffszimmermanns hautnah miterleben. Ein Spaß für die ganze Familie! Und für die Kleineren gibt es eine Schnitzeljagd.
Was in Douarnenez zu tun und zu sehen

Ein schöner Spazierweg in Douarnenez ist in Plomarc’h: Der pädagogische Bauernhof ist besonders bei den Kleinen ein voller Erfolg. Ein echtes Highlight ist eine geführte Besichtigung der Tristan-Insel, auf die man bei Ebbe auch zu Fuß hinübergelangt. Auf der Insel sind ein Botanischer Garten, Obstbäume, und hinter den Festungsmauern verbirgt sich ein wunderschönes Haus. In Douarnenez gibt es mehrere Strände: Plage des Dames, Ris-Strand, Sables Blancs und der natürlichste, der Strand St Jean.
Nördlich von Douarnenez Richtung Halbinsel Crozon befinden sich mehrere Badeorte mit herrlichen Stränden. Am bekanntesten ist Telgruc sur Mer, aber auch Saint Nic, Plomodiern und Sainte Anne la Palud. Westlich von Douarnenez geht es weiter bis zur Pointe du Raz hinaus. Ein atemberaubender Ausblick, Wanderwege an der ganzen Küste, Landspitzen und Buchten. Neben der Pointe du Raz sind landschaftlich auch die Pointe du Van, Pointe du Millier, La Jument und noch viele andere von überwältigender Schönheit.
Bevor Sie Douarnenez verlassen, gönnen Sie sich eine wohltuende Ruhepause im Thalassozenrum, und probieren Sie die leckere süße Kuchenspezialität Kouign Amann (auf Bretonisch Kuchen bzw. Brot und Butter). Dieser Kuchen wurde tatsächlich in Douarnenez erfunden. Wenn Sie das Gegenteil behaupten, könnte man es Ihnen in Douarnenez übelnehmen. In allen Bäckereien Douarnenez findet man sehr guten Kouign Amann, doch wahrscheinlich wird Ihnen jeder Douarnenist seine eigene Lieblingsadresse verraten. Wie es so schön heißt: Jedem Tierchen sein Pläsierchen!
Die Kleine Charakterstadt Locronan
Ich möchte Ihnen noch einen weiteren Tipp geben: Ganz in der Nähe ist ein Ort, in dem man ebenfalls hervorragende Kouign Amann-Kuchen bekommt, und sie werden sogar in die ganze Welt exportiert! Dieser kleine Ort, ein absolutes Highlight, ist Locronan, von Douarnenez ist er in etwa 10 km zu erreichen.
Locronan ist nicht nur Kleine Charakterstadt, sondern auch ein echter Kinostar, denn hier wurden zahlreiche Filme gedreht (Tess, Mathilde – Eine große Liebe, Chouans! – Revolution und Leidenschaft, usw.). Locronan steht seit 1924 unter Denkmalschutz. Der Ort besitzt ein wunderschönes typisch bretonisches bauliches Gesamtbild und gehört deshalb zu den renommiertesten der ganzen Bretagne. Zahlreiche Kunsthandwerker, Künstler, Maler, Schriftsteller, Bildhauer und Regisseure leben und arbeiten hier vor Ort. Locronan erhielt auch bereits das Label Schönste Dörfer Frankreichs. Bei der Besichtigung kommt man in die Kirche Saint-Ronan: Auf der prächtigen Kanzel aus dem Jahr 1707 ist die Legende Saint Ronans abgebildet. Die Grand-Place mit den Gebäudegruppen aus dem 17. und 18. Jahrhundert ist besonders eindrucksvoll. Geht man die Rue Moal hinunter, gelangt man zur Kapelle Notre-Dame-de-la-Bonne-Nouvelle und zum Brunnen Saint-Eutrope.
«In Locronan gefallen mir besonders der Weihnachtsmarkt und die zauberhafte Weihnachtsbeleuchtung im ganzen Monat Dezember. Ich muss sagen, da fühlen sich wirklich alle in eine magische Welt versetzt. Und es wird einem weder zu viel noch langweilig. »
Mit dem Auto ist die Bucht von Douarnenez leicht über die Schnellstraße RN165 erreichbar, Ausfahrt Quimper, Douarnenez. Zug: TGV-Bahnhof bis Quimper; Flugzeug: Flughafen Quimper Pluguffan mit regelmäßigen Linienflügen nach Paris.
Bis bald im Land der Penn Sardin (Sardinen-Köpfe)!
Unsere Auswahl an Unterkünften
Gästezimmer
Chambres d'hôtes de charme
in KERLAZ - Finistère