
Bibracte
Die archäologische Ausgrabungsstätte von Bibracte
Kommen Sie und entdecken Sie einen außergewöhnlichen Ort, im Herzen des Regionalen Naturparks Morvan: die archäologische Ausgrabungsstätte von Bibracte. Im Jahre 2008 erhielt sie das Label „Grand Site de France“ (Liste großer Sehenswürdigkeiten in Frankreich). Bibracte bietet dem Besucher zahlreiche Aktivitäten, die Geschichte mit Spiel und Spaß verbinden und Sie in die Zeit der Gallier eintauchen lassen.
Diese besondere Stätte befindet sich in den Gemeinden von Saint-Léger-Sous-Beuvray in der Saône-et-Loire, Glux-en-Glenne und Larochemillay in der Nièvre. Vor Ort erhalten Sie tiefe Einblicke in die Geschichte der alten Hauptstadt der Häduer und in das Leben im größten keltischen Stamm Galliens. Besuchen Sie das Museum der keltischen Zivilisation mit den Modellen, Filmen und einer vielfältigen Ausstellung mit Werkzeugen, Waffen und Gegenständen des täglichen Gebrauchs. Mit dem Audioguide auf den Ohren, entdecken Sie die beeindruckende Sammlung archäologischer Objekte, Dokumente, aber auch zahlreiche Rekonstruktionen, anhand derer man sich die damalige Zeit lebhaft vorstellen kann. Innovative, multimediale Lösungen lassen Sie die Geschichte von Bibracte und die Arbeit der Archäologen erleben. Nur wenige Schritte von dem Museum erhalten Sie Einblick in eine typisch gallische Küche, wo Sie Geschirr und Besteck benutzen können, das jener Epoche identisch ist. Man aß damals mit Messer und Löffel, aber ohne Gabel. Genießen Sie ein kühles Bier, das exklusiv für Bibracte gebraut wird.
Reisen Sie durch die Zeit an der größten archäologischen Ausgrabungsstätte der keltischen Welt! Für Kinder von 6 bis 12 Jahre werden archäologische Workshops angeboten, wo sie für einen Tag lang zum Archäologen an der Ausgrabungsstätte werden: mit der Kelle in der Hand lernen Sie die grundlegenden Ausgrabungstechniken und wissenschaftlichen Vorgehensweisen.
Nachdem Sie eine kleine Pause eingelegt haben, können Sie bis zum Mont-Beuvray hinaufgehen oder mit dem Shuttlebus fahren. Entdecken Sie hier das gallische Oppidum, eine befestigte, stadtartig angelegte Siedlung. Beobachten Sie die aktuellen Ausgrabungsarbeiten mithilfe der lehrreichen Schilder, die vor Ort aufgestellt wurden. Es erwartet Sie ein hübscher Spaziergang zwischen Überresten der gallischen Siedlung, Jahrhunderte alten Bäumen und einem grandiosen Panorama auf der Spitze des Mont-Beuvray. Vor Ort werden einige außergewöhnliche Aktivitäten angeboten, wie „auf Bäume klettern“: verbringen Sie zwei Stunden im Herzen der Natur, in, um und mit den Bäumen. Klettern Sie hinauf bis in die Baumkrone und entdecken Sie den Wald des Mont-Beuvray aus der Vogelperspektive. Beim Klettern sind Sie natürlich gesichert und werden von einem erfahrenen Guide begleitet. Auch können Sie den Wald von Beuvray in Gesellschaft der, von den zwei Falknern, dressierten Greifvögel entdecken. Ein toller Spaziergang, denn die vollkommen freien Vögel folgen Ihnen und streifen Sie hin und wieder leicht.
Aktivitäten rund um die archäologische Ausgrabungsstätte von Bibracte

In der Nähe der archäologischen Ausgrabungsstätte von Bibracte können Sie zum höchsten Punkt des Burgunds hinaufsteigen: der Gipfel des Haut-Folin auf 901m Höhe, von wo Sie einen großartigen Ausblick über den Morvan haben. Wenn das Wetter gut und die Sicht klar ist, können Sie sogar den Mont-Blanc in 250km Entfernung sehen! Im Winter, wenn Schnee liegt, ist die Region perfekt mit ihren fünf Langlauf-Loipen und den Routen zum Schneeschuhwandern mit einer Länge von insgesamt 40km.
In Saint-Honoré-les-Bains erwarten Sie Entspannung und Spaß im Thermalbad und im Casino.
In Château-Chinon, der Hauptstadt des Morvan, profitieren Sie von zahlreichen schönen Aussichtspunkten und einem gemütlichen Spaziergang auf den Spuren von François Mitterrand, Symbolfigur der Stadt. Das Musée du Septennat (die siebenjährige Amtszeit der französischen Präsidenten) und das Musée du Costume (Kostüm-Museum) empfangen Sie, um Ihnen ein paar der größten Schätze von Château-Chinon zu offenbaren.
Überall rund um Bibracte gibt es zahlreiche Wanderwege, Fahrrad- oder Reitwege, sowie viele Gewässer zum Angeln.
„Ich liebe diese Ecke im Süden des Morvan, wo nach jeder Kurve ein großartiger Aussichtspunkt wartet. Ein Spaziergang am Mont-Beuvray inmitten der Natur ist wirklich herrlich. Versuchen Sie sich unbedingt im Baumklettern, das ist wirklich eine originelle Aktivität!“, erzählt Linda von Gîtes de France.
Entdecken Sie die schönsten Orte in der Nièvre mit den Gîtes de France: La Charité-sur-Loire, die Stadt Nevers, die Rennstrecke Circuit de Nevers Magny-Cours, die Destination Sancerre – Pouilly – Giennois, die Puisaye-Töpferei, die Seen von Baye und Vaux, den Canal du Nivernais, den Morvan und den Lac des Settons.
Anfahrt & Transport
Mit dem Auto: Von Paris kommend, nehmen Sie die A6, Ausfahrt Pouilly-en-Auxois, dann Richtung Autun, Saint-Léger-sous-Beuvray und Mont-Beuvray.
Aus Richtung Lyon kommend, nehmen Sie die A6, Ausfahrt Chalon-sud, dann Richtung Le Creusot, Etang-sur-Arroux, St-Léger-sous-Beuvray, Bibracte/Mont-Beuvray.
Mit dem Zug: Mit dem TGV bis zum Bahnhof von Creusot-Montceau entlang der Linie Paris-Lyon, dann können Sie einen Shuttlebus bis nach Autun nehmen und dann ein Taxi. In Creusot gibt es ebenfalls einen Bahnhof, der allerdings nicht von dem TGV angefahren wird.
Unsere Auswahl an Unterkünften
Unsere neuen Unterkünfte
Ferienwohnung
Gîte de la Folie
in CHATEAU-CHINON-VILLE - Nièvre
Ferienwohnung
les Brosses
in SAINT SYMPHORIEN DE MARMAGNE - Saône-et-Loire