
Barcelonnette
Barcelonnette - die Hauptstadt des Ubaye-Tals
Barcelonnette, attraktiv für die ganze Familie und Hauptstadt des Ubaye-Tals, wurde 1231 vom Grafen der Provence Hubert Béranger V. gegründet. Er benannte sie nach seiner Geburtsstadt. Nur einen Steinwurf von den Hochalpen und Italien entfernt hat die Grenzlage von Klein-Barcelona zu vielen Konflikten geführt und unter anderem die großartigen Befestigungsanlagen der Ubaye hinterlassen. Die Stadt hat eine originelle städtebauliche Entwicklung durchgemacht: Bemerkenswert sind der aus dem Mittelalter stammende schachbrettartige Grundriss, die Qualität der Stadtplanung und des baulichen Erbes und die gerade angelegten Straßen. Von weitläufigen Parks gesäumte mexikanische Villen wurden zwischen 1880 und 1930 von Einwohnern von Barcelonette erbaut. Nachdem sie in Mexiko reich geworden waren, waren sie nämlich in ihre Heimat zurückgekehrt. Barcelonnette könnte man auch als französische Hauptstadt von Mexiko bezeichnen, denn fast 7.000 Ubayaner sind zwischen 1850 und 1950 in dieses Land ausgewandert. Nur vier- bis fünfhundert Familien kehrten nach Hause zurück. Die wohlhabendsten Familien bauten diese schönen, unerwartet stilvollen Villen mitten in die alpine Landschaft. Die elegante Villa La Sapinière wurde zwischen 1878 und 1883 von Alexandre Reynaud erbaut, einem ehemaligen Kaufmann in Mexiko-Stadt. Heute ist darin ein Museum eingerichtet. Außerdem beherbergt es das Haus des Mercantour-Nationalparks in den Alpes de Haute-Provence.
In der Stadt ist auch der 42 m hohe Cardinalis-Turm aus dem Jahr 1316 zu sehen, der einzige Überrest des Dominikanerklosters.
Barcelonnette, ein Reiseziel im Winter und im Sommer !

Das kleine Bergstädtchen Barcelonnette in 1.135 Metern Höhe hat zwei Gesichter: Im Sommer ist es von Obstgärten und grünen Wiesen umgeben. Tausend Spaziergänge und eine breite Palette an Freizeitmöglichkeiten, zum Beispiel Luftsport mit Paragliding und Segelfliegen auf dem nahe gelegenen Flugplatz Saint-Pons, Klettern an den schönsten Gipfeln (die höchsten übersteigen 3.400 Meter), Wildwassersport (Rafting, Kanu, Wildwasserschwimmen)... Dafür ist Ubaye ja weltberühmt. Radfahren gehört auch dazu! Der unter Radfahrern bekannte Pass „Brevet des 7 Cols“ führt auf die großen Pässe der Tour de France: Restefond-la-Bonnette (die höchste Straße Europas), La Cayolle, Allos und Vars. Im Winter verwandelt sich Barcelonnette in einen erstklassigen Wintersportort mit drei alpinen Skigebieten in Pra-Loup. Es handelt sich um das größte zusammenhängende Skigebiet der Südalpen auf dem Espace Lumière. Verbunden ist es mit La Foux d'Allos, Sauze-Super-Sauze und Sainte-Anne-la-Condamine, sowie mit den beiden nordischen Standorten Larche und Saint-Paul-sur-Ubaye.
In der Umgebung ist das von den örtlichen Vereinen gepflegte und aufgewertete Kulturerbe allgegenwärtig: die hochgelegenen Festungsanlagen auf 35 km Verteidigungslinien und ein ganzes System von Aussichtspunkten, Semaphoren, strategischen Straßen und Lastenaufzügen, die von Roche-la-Croix über Tournoux nach Dormillouse gebaut wurden. 120 Kapellen und fünf Talmuseen: in Jausiers (Museum der Archäologie und Geologie), in Le Lauzet-Ubaye (Die Welt der Jäger und Sammler), Meyronnes (Das Militär in Ubaye), in Pontis (Schule und öffentliche Bildung in Ubaye) und in Saint-Paul (die Gesten der Bauern und Handwerker). Auch Waschhäuser und Brotbacköfen sind in den meisten Weilern und Dörfern noch vorhanden. Beliebte Stationen sind auch das Maison des Produits de Pays in Jausiers, wo rund fünfzig Handwerker und Bauern originelle und schmackhafte Spezialitäten anbieten, und das Maison du Bois, das Haus des Holzes, in Méolans-Revel.
"Was ich an Barcelonnette liebe, ist das Festival des Enfants du Jazz, das jedes Jahr im Juli stattfindet, und die mexikanischen Feste im August in den warmen Sommernächten unter dem Sternenhimmel!", erklärt ein treuer Stammgast, der jedes Jahr zurückkehrt.
Wie kommt man nach Barcelonnette?
- Anfahrt: A51 bis La Saulce, dann die Landstraße RD900 Richtung Cuneo.
- Anreise mit dem Bus: regelmäßige Busverbindungen ab Gap (SNCF-Bahnhof) oder Digne-les-Bains. "
Unsere Auswahl an Unterkünften
Ferienwohnung
Le Casteou
in BARCELONNETTE - Alpes-de-Haute-Provence
Ferienwohnung
Le Cabaret
in THUILES (LES) - Alpes-de-Haute-Provence
Unsere neuen Unterkünfte
Ferienwohnung
Chalet Val-Loup
in UVERNET FOURS - Alpes-de-Haute-Provence
Ferienwohnung
Chalet Estenc
in ENTRAUNES - Alpes-Maritimes
Gruppenferienwohnungen
L'Attrapeur de Rêves
in ALLOS - Alpes-de-Haute-Provence