
Bagnoles de l'Orne
Bagnoles-de-l'Orne, Stadt des Wassers und der Belle-Epoque
Bagnoles-de-l’Orne, „eine neue Stadt“, hätten ihre Besucher am Ende des 19. Jahrhunderts sagen können, als aus dem Wald plötzlich Thermen, Casinos, Villas und Hotels hervorbrachen, und wo sich die feine Gesellschaft Europas sammelte, um von der heilenden Wirkung des Wassers zu profitieren.
In dieser „Belle Epoque“, die durch den Ersten Weltkrieg ihr jähes Ende fand, war es unter den Reichen sehr in Mode, Entspannung in den See- und Thermalbädern zu suchen. Bagnoles-de-l'Orne entstand aus den Überresten der römischen Thermen und, dank der heißen Quellen, mit therapeutischer Wirkung. Noch heute ist es das einzige Thermalbad im Grand Ouest, dem „Großen Westen“ Frankreichs.
Aus dieser „Belle Epoque“ hat sich der Ort noch immer ein gesamtes Viertel bewahrt, das heute unter Denkmalschutz steht. Mit wunderschönen Villen, die mit bunten Steingutfliesen verziert sind, mit Balkonen und Rundbogenfenstern mit verschiedensten Motiven und Maskaronen (Fratzengesichtern), die Grimassen schneiden und mit schmucküberladenen Überdachungen. Eine willkommene Abwechslung im Herzen der Bocage-Landschaften der Normandie.
Emblematische Gebäude im Herzen des Thermalbads Bagnoles-de-l’Orne
Das Casino im reinen Art Deco-Stil war der Nachfolger der hölzernen Casinos, die heute verschwunden sind, deren Anwesenheit jedoch noch immer im Namen einer der Hauptstraßen der Stadt versteckt liegt: der „Rue des Casinos“, der „Straße der Casinos“. Auch das Casino ist eine reine Geldmaschine…
Das Grand Hôtel, eines der ersten in Frankreich, das über fließendes Wasser und Elektrizität verfügte, liegt direkt gegenüber des Casinos, auf der anderen Seite des Sees und wurde zu Appartements umfunktioniert.
Der Pavillon des Thermes, das eigentliche Thermalbad, verfügt noch immer über das, schon damals so geschätzte, heilende Wasser und die damit einhergehenden Spa-Einrichtungen. Wellness und Wohlbefinden sind noch immer der Sauerstoff, von dem die Thermalstation lebt.
Am Eingang des Belle Epoque-Viertels befindet sich die Kirche Sacré Cœur, die ebenfalls im Art Deco-Stil erbaut wurde und über herrliche Bleiglasfenster aus den 30er Jahren von Charles Lorin aus den Werkstätten von Chartres verfügt.
Entdeckungen und Erlebnisse rund um Bagnoles-de-l’Orne

Am anderen Ende der Stadt befindet sich die Ortschaft Tessé-la-Madeleine mit der alten Kirche und dem neogotischen Schloss, das über dem großen Arboretum-Park thront und heute als Rathaus dient. Einige alte Herrschaftshäuser zeugen noch heute von der historischen Bedeutung dieses urbanen Ensembles.
Bagnoles ist eine touristische Lunge inmitten der normannischen Bocage-Landschaft. Auch wenn viele der Hotels heute verschwunden sind oder umfunktioniert wurden, gibt es noch immer rund 15 sehr schöne Etablissements, die sich gekonnt den heutigen Standards angepasst haben. Sie finden hier eine große Bandbreite an guten Restaurants, von einfacher Küche bis hin zum Sternerestaurant Le Manoir du Lys. Franck Quinton hat sich hier einen soliden Ruf erarbeitet mit seinen delikaten Gerichten rund um die Pilze des Waldes.
Bagnoles ist umgeben von dem Andaines-Wald, in dem sich einst vielleicht die Ritter der Tafelrunde auf die Suche nach dem Heiligen Gral machten. Heute eröffnen sich Ihnen tausende Hektar grüner Vegetation zum Joggen, Wandern, Nordic Walking oder Mountainbiking. Im Herbst können Sie hier dem Röhren der Hirsche lauschen. Für alle Pilzliebhaber organisieren das Tourismusbüro und einige Hoteliers gemeinsame Touren zum Sammeln von Steinpilzen, Pfifferlingen, Semmel-Stoppelpilzen und Eierschwämmen, um im Nachhinein zu lernen, wie man sie richtig zubereitet.
Bagnoles befindet sich 50km westlich von Alencon. Sie erreichen den Ort entweder mit dem Auto, oder auch mit dem Fahrrad entlang der Fernfahrradroute „Veloscenie“ zwischen Paris und dem Mont-Saint-Michel.
Entdecken Sie das Département Orne in der Normandie mit den Gîtes de France: das Pays d'Ouche, die Normannische Schweiz oder der Pays des Haras.
Unsere Auswahl an Unterkünften
Gästezimmer
Château du Gué aux Biches
in BAGNOLES DE L'ORNE NORMANDIE - Orne
Gästezimmer
La Grange Bagnolaise
in BAGNOLES DE L'ORNE - Orne
Unsere neuen Unterkünfte
Gästezimmer
Papillon et Coccinelle
in JUVIGNY VAL D'ANDAINE - Orne
Ferienwohnung
Lodges Spa du Mont Brûlé - Lilas
in LA FERRIERE AUX ETANGS - Orne
Ferienwohnung
Lodges Spa du Mont Brûlé - Fuschia
in LA FERRIERE AUX ETANGS - Orne